Tierarztpraxis Altlünen- Klassische Tiermedizin -![]() Unser Angebot für allgemeine Innere Medizin umfasst:Laboruntersuchungen
Kardiologie
Endokrinologische Untersuchungen
Dermatologie
ChirurgieIn unserer Kleintierpraxis führen wir alle gängigen Operationen an Kleintieren und Heimtieren durch. Dazu zählen- Kastrationen von:
- Tumoroperationen (Gesäugetumoren, Tumoren der Haut etc.) - Ohrenoperationen (Gehörgangserweiterungen) Bei Tieren, die das 5. Lebensjahr bereits vollendet haben, sowie bei Risikopatienten erstellen wir zur genaueren Einschätzung des Narkoserisikos vor jeder Operation ein komplettes Blutbild. Bei kritischen Patienten oder bei größeren Operationen arbeiten wir eng mit den Kliniken aus der Umgebung zusammen. ![]() ![]() Vorsorge und Vorbeugung
Zu unserem Vorsorgeprogramm gehört die allgemeine Untersuchung im Zusammenhang mit
Impfungen.
Präoperativ und vor chirurgischen Zahnbehandlungen wird zur Absicherung der Narkoseführung eine Blutuntersuchung durchgeführt.
Für Tiere ab zehn Jahren wird ein jährlicher Seniorencheck angeboten. Zur Vorbeugung gegen Floh- und Zeckenbefall bieten wir ein breites Spektrum an Medikamenten an. Für Tiere, die in südliche Länder reisen, in denen die sog. Reisekrankheiten (Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichose, Dirofilariose) verbreitet sind, empfehlen wir zum Schutz spezielle Antiparasitika. Ebenfalls zu unserem Vorsorgeprogramm gehört eine ausführliche Ernährungsberatung. Spezielle Futtermittel werden wirkungsvoll eingesetzt bei Allergien, Futtermittelunverträglichkeiten, Gelenkbeschwerden, zur Zahnsteinprophylaxe, bei Übergewicht, Blasensteinen sowie Leber- und Nierenerkrankungen. ![]() Röntgendiagnostik![]() Mittels der Röntgendiagnostik lassen sich strukturelle Veränderungen des Skeletts und der inneren Organe feststellen. So werden u.a. Knochenbrüche, arthrotische Veränderungen, Tumoren, Herzerkrankungen und Blasensteine durch Röntgenuntersuchung bildhaft dargestellt. Dies leistet in der Diagnose der Erkrankung wertvolle Hilfe. ![]() ZahnbehandlungEin optimaler Zustand des Gebisses gehört zu den Voraussetzungen für ein langes Leben. Der Hauptverursacher von Zahnproblemen ist Zahnstein. Er besteht aus Speiseresten, Bakterien, Mineralien und anderen Substanzen, die in den Zwischenräumen der Zähne haften bleiben und Plaques bilden. Diese greifen den Zahnschmelz an und führen zu Parodontose, so dass Bakterien in die Zahnwurzel eindringen und zu Vereiterung und Lockerung der Zähne zur Folge haben. Dazu kommt ein fauliger, übler Geruch, der manchen Besitzer lieber auf Abstand zu seinem Liebling gehen lässt. Zahnprobleme haben weitreichende Folgen für den übrigen Organismus: Erkrankungen der Leber, der Nieren und sogar des Herzens können entstehen. Das Tier hat ständig Schmerzen und verliert mit der Zeit die Freude am Fressen. Neben regelmäßiger Reinigung mittels Ultraschall und notwendigen Zahnextraktionen unter Vollnarkose werden in unserer Praxis auch Gebisskorrekturen und Überkronungen durchgeführt. Hierfür arbeiten wir seit über 25 Jahren mit Ulrich Trillmann, einem erfahrenen Zahntechniker aus Lünen, zusammen. Für Fragen bezüglich einer Zahnsanierung oder Zahnstellungskorrektur stehen wir Ihnen gern in unserer Sprechstunde zur Verfügung. Mittels der Röntgendiagnostik lassen sich strukturelle Veränderungen des Skeletts und der inneren Organe feststellen. So werden u.a. Knochenbrüche, arthrotische Veränderungen, Tumoren, Herzerkrankungen und Blasensteine durch Röntgenuntersuchung bildhaft dargestellt. Dies leistet in der Diagnose der Erkrankung wertvolle Hilfe. ![]() |